Finanzier

Finanzier
Finanzen
»Geldmittel, Vermögensverhältnisse; Staatshaushalt«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist entlehnt aus frz. finances (Plural) »Zahlungen, Geldmittel«, das seinerseits auf mlat. finantia zurückgeht. Dies ist ursprünglich Neutr. Plur. des Part.
Präs. von mlat. finare »endigen, zum Ende kommen« und bedeutet demnach eigentlich »was zu Ende kommt; was zu Termin steht«. In einer ähnlichen Bedeutungsentwicklung wie bei griech. télos »Ende, Ziel«, das im Plural télē auch »fällige Zahlungen, Abgaben« bedeutet (s. hierüber das Lehnwort 2 Zoll) und in dieser Hinsicht als Vorbild gedient haben kann, nahm mlat. finantia – als Fem. Singular aufgefasst – die Bedeutung »fällige Zahlung« an. Mlat. finare steht für klass.-lat. finire »begrenzen, einschließen; endigen, enden«, das von lat. finis »Grenze, Ende« (vgl. Finale) abgeleitet ist. – Eine junge Rückbildung aus dem Plural »Finanzen« ist das Substantiv Finanz »Geldwesen; Geldleute«, das besonders auch in Zusammensetzungen wie Finanzamt und Finanzbeamter lebendig ist. Das im 19. Jh. aufkommende Adjektiv finanziell »geldlich, wirtschaftlich« ist eine französierende Neubildung. Echte Entlehnungen aus dem Frz. liegen dagegen noch vor in Finanzier »Finanz-, Geldmann« (18./19. Jh.; aus frz. financier) und in finanzieren »Geldmittel bereitstellen« (18./19. Jh.; aus frz. financer).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finanzier — Finanzier,der:⇨Geldmann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Finanzier — 1. Finanzier seind Saugethier. Frz.: Les trésoriers sont esponges du roy. *2. Finanzer und Neufündler. – Eiselein, 169 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Finanzier — Investor; Geldgeber; Anleger * * * Fi|nan|zi|er 〈[ tsje:] m. 6〉 oV 〈veraltet; noch österr.〉 Financier 1. Geld , Bankmann 2. Geldgeber, der etwas finanziert (ein Unternehmen usw.) [<frz. financier „Geldmann, Bankier“] * * * …   Universal-Lexikon

  • Finanzier — Fi|nan|zi|er 〈 [ tsje:] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 oV Financier 1. Geld , Bankmann 2. Geldgeber, der etwas (ein Unternehmen usw.) finanziert [Etym.: <frz. financier »Geldmann, Bankier«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Finanzier — Fi|nan|zi|er [... tsi̯e:], auch Financier [finã si̯e:] der; s, s <aus gleichbed. fr. financier> jmd., der über ein Vermögen verfügt, das ihm erlaubt, als Geldgeber aufzutreten, bestimmte Dinge zu finanzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Finanzier — Fi|nan|zi|er [... ts̮i̯e: ], Fi|nan|ci|er [...nã si̯e:], der; s, s (kapitalkräftiger Geldgeber) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rothschild — Freiherrliches Wappen der Rothschilds, 1822 Stammhaus in der Frankfurter Judengasse Die Rothschilds, deren Stammreihe sich in Deutschland bis um 1500 urkundlich belegen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Charing Cross, Euston and Hampstead Railway — Streckennetz der Charing Cross, Euston and Hampstead Railway Die Charing Cross, Euston and Hampstead Railway (CCE HR, auch als Hampstead Tube bekannt) war eine Vorgängergesellschaft der heutigen London Underground, der U Bahn der britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzmann — Fi|nạnz|mann 〈m.; (e)s, leu|te〉 Finanzier * * * Fi|nạnz|mann, der <Pl. …männer, …leute>: Finanzier. * * * Fi|nạnz|mann, der <Pl. ...männer, ...leute>: Finanzier …   Universal-Lexikon

  • 27. Juli — Der 27. Juli ist der 208. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 209. in Schaltjahren), somit bleiben noch 157 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”